Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Bildung und schulische Selektion

Die Tagung wurde von Deutsch-Japanischen Zentrum Berlin in Kooperation mit dem Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB, ehemals ZSL) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  durchgeführt. Ein breites Interesse der (Fach-) Öffentlichkeit an der  Thematik der Tagung schlug sich in über 90 Anmeldungen und einem  durchgängig sehr guten Besuch der Veranstaltung nieder.
Prof. Dr. Werner Helsper (Geschäftsführender  Direktor des ZSB) wies in seinen einführenden Worten auf das Anliegen  der Tagung hin: Das Verhältnis von sozialer Herkunft, schulischer  Selektion und Bildungserfolg im internationalen Vergleich zu  diskutieren. Während die Durchsetzung des Leistungsprinzips in der  Gestaltung von Schullaufbahnen in der historischen Entwicklung die  Privilegien aufgrund sozialer Herkunft insgesamt erfolgreich  zurückgedrängt habe, müsse man sich heute fragen, welche Rolle die  Schule immer noch und wieder spiele in der Reproduktion sozialer  Ungleichheit. Die Ergebnisse der PISA 2000 Untersuchung machen darauf  aufmerksam, dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und  Bildungserfolg international sehr unterschiedlich stark ist. Dies wirft  die (alte) Frage nach der Erzeugung "sekundärer" Ungleichheiten im  Bildungssystem (erneut) auf. Die Tagung nahm zur Diskussion dieser Frage  drei sehr unterschiedliche Bildungssysteme in den Blick: das deutsche,  das von allen in PISA untersuchten den engsten Zusammenhang von sozialer  Herkunft und erreichter Lesekompetenz aufweist, das japanische, das die  Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am deutlichsten von deren  Herkunft entkoppeln konnte und das skandinavische, das innerhalb Europas  als integrativ und inklusiv gilt.
Prof. Dr. Beate Krais (Darmstadt) beschrieb die Bildungsungleichheit in Deutschland als ein  sehr gut und differenzeit erforschtes Thema, dem allerdings öffentliche  Aufmerksamkeit erst mit PISA zukam. Demgegenüber sei die Haltung der  Schule und Schulpolitik als "Pädagogischer Defätismus" zu kennzeichnen.  Probleme sozialer Ungleichheit würden in der Familie angesiedelt und  Schule als eine autonome Welt konzipiert, die selbst keinen Anteil an  der Reproduktion sozialer Ungleichheit habe. Frau Krais problematisierte  die geisteswissenschaftliche Tradition der Didaktik in Deutschland und  die stark fachbezogene Lehrerausbildung, die beide wenig an der  Professionalität des Lehrerhandelns ausgerichtet seien. Mit Blick auf  Hemmnisse einer grundlegenden Schulreform in Deutschland sprach die  Referentin die spezifisch deutsche Dominanz des Bildungsbürgertums und  den prägenden Mythos des deutschen Gymnasiums an. Diese zugespitzten  Thesen wurden anschließend kontrovers diskutiert.
Herr Dr. Sakano Shinji (Tokyo) stellte die Struktur des japanischen Bildungssystems vor und  stellte vor allem den hohen Anteil eines Jahrgangs heraus, der die  Oberschule abschließt (96%). Die Ergebnisse von TIMSS und PISA seien in  Japan ohne großen Einfluss auf die Bildungspolitik geblieben. Diese war  in den letzten Jahren von grundlegenden Reformen gekennzeichnet, die  aber nicht mit den Ergebnissen der internationalen Schulleistungsstudien  begründet wurden. In der letzten Lehrplanreform (1998) wurden 30% der  verbindlichen Lehrinhalte gestrichen zugunsten einer neuen Akzentuierung  selbständigen Lernens. Die japanische Schulpolitik sei seit einigen  Jahren stark von den Prinzipien des "New Public Management" geprägt,  berichtete Herr Sakano.
Herr Prof. Dr. Tobias Werler (Kristiansand) sprach über die Grundzüge der skandinavischen  Bildungspolitik. Diese sei geprägt von den gesellschaftlichen  Rahmenbedingungen einer verspäteten Industrialisierung, einer großen  Homogenität der Bevölkerung und einer starken Frauenbewegung.  Kennzeichen aller drei skandinavischen Schulsysteme sei die  Einheitsschule und die Standardisierung des nationalen Curriculums, dem  allerdings seit den 1980er Jahren die Entwicklung zur Autonomie der  Einzelschule gegenüber stehe. Die Ergebnisse von PISA seien v.a. in  Schweden und Dänemark Auslöser einer kritischen Diskussion gewesen, die  Defizite in der Lehrerbildung ausmachte und die Förderung der  Leistungsspitze in neuer Weise thematisierte.
Die Podiumsdiskussion, die den ersten Tag abschloss, fokussierte auf die Debatte um bildungspolitische Konsequenzen aus den PISA-Ergebnissen. Die Referentin und die Referenten des Nachmittags wurden um Herrn Dr. Elmar Schulz-Vanheyden  als Vertreter der Kultusministerkonferenz (KMK) und Prof. Dr. Jürgen  Baumert, den Leiter der PISA 2000 Studie in Deutschland ergänzt. Herr  Schulz-Vanheyden stellte heraus, dass die KMK durchaus auf PISA  reagiere. Die grobe Richtung sei mit einer Entdifferenzierung des  Schulsystems einerseits und einer Individualisierung des Unterrichts  andererseits zu beschreiben. Jürgen Baumert betonte, dass die Forschung  keine gesicherten Ergebnisse hinsichtlich der Entstehung sozialer  Ungleichheit im Bildungssystem liefern könne und insofern für die  Politik keine eindeutigen Empfehlungen aussprechen könne. Den Ausgleich  sozialer Disparitäten zum Programm der Schule zu erheben sei jedoch zum  Scheitern verurteilt - eine Position, die in deutlicher Opposition zu  der von Beate Krais vertretenen stand.

Der zweite Tag war  der Diskussion eines Forschungsvorhabens des Hallenser Zentrums für  Schul- und Bildungsforschung und internationalen Aspekten der Forschung  zum konkreten Operieren schulischer Selektion gewidmet. Der Hallenser Forschungsverbund wird in drei DFG-Projekten die "Mikro-Prozesse  schulischer Selektion" mit Blick auf den Zusammenhang von Schulkarriere  und Schülerbiographie, auf die Praxis schulischer Leistungsbewertung in  der Unterrichtssituation und hinsichtlich der Bedeutung von Peer-groups  untersuchen. Es geht in diesen langfristig angelegten  Forschungsprojekten, das wurde auch in der Diskussion noch einmal heraus  gearbeitet, weniger darum die Selektivität von Schule als solche zu  negieren, als darum die Funktionsweise des alltäglichen, konkreten  Sortierens von Schülern empirisch zu erschließen. Während der Akzent  dieses Forschungsverbundes auf der Handhabung und Verarbeitung der  Selektionserfahrung durch die Schülerinnen und Schüler liegt, berichtete  Prof. Dr. Ewald Terhart (Münster) von einem abgeschlossenen  Forschungsprojekt, das sich dem Alltag der Leistungsbewertung im Kontext  des Lehrerhandelns gewidmet hatte. Terhart arbeitete heraus, dass es  sich bei der Leistungsbewertung um einen Bereich des beruflichen  Handelns von Lehrerinnen und Lehrern handelt, der kein systematischer  Gegenstand der Ausbildung ist (sondern eher `on the job´ gelernt wird),  der auch im Kollegium eher de-thematisiert wird und insgesamt eher  als der `schmutzige´ und unpädagogische Teil des Lehrerberufs gilt. Die  Leistungsbewertung gilt einerseits als eine sehr `persönliche´ Praxis,  andererseits scheint es Unterschiede nach Alter, Schulform und Fach der  Lehrperson zu geben. Deutlich wurde, dass hier weitere Forschung  vonnöten ist.
Prof. Dr. Fujita Hidenori (Tokyo) lenkte den  Blick der Tagung noch einmal auf den weiteren Kontext  bildungstheoretischer und bildungspolitischer Fragen: Welche Art von  Wissen muss die Schule von heute anbieten? Welches Curriculum und welche  Lernformen folgen daraus? Fujita zog eine kritische Bilanz der  aktuellen japanischen Bildungs- und Reformdiskussion. Er verwies darauf,  dass das japanische Schule international als außerordentlich  leistungsfähig eingestuft worden ist und im Hinblick auf die  Bereitstellung qualifizierter Arbeitskräfte, sozialer  Integrationsfähigkeit und Chancengleichheit in der Tat gute Ergebnisse  erzielt habe. Umso ironischer sei es laut Fujita, dass im Rahmen der  aktuellen Reformmaßnahmen exakt die Grundlagen des bisherigen Erfolgs in  Frage gestellt werden. Beispiele sind die Reduzierung der Stundenanzahl  für den naturwissenschaftlichen Unterricht oder die neunjährige  Einheitsschule.
Prof. Dr. Andrew Pollard (London) gab einen  weit gespannten Überblick über die Entwicklung und den Stand der  Forschung zu Fragen schulischen Lernens und schulischer Selektion in  Großbritannien. Insbesondere berichtete er von einer eigenen  Längsschnittstudie, die eine Reihe von Schülerinnen und Schülern durch  die ganze Schullaufbahn hindurch begleitet hat. Untersuchen lässt sich  in einem solchen Projekt die Entwicklung von "Lerner-Identitäten"  und ihr Zusammenhang mit der Entwicklung von Schülerkarrieren. Der Trend  der angelsächsischen Forschung gehe jedenfalls dahin, den Lernenden in  den Mittelpunkt zu rücken und sowohl Unterrichten als auch  Leistungsbewertung als auch Lernen als (miteinander verknüpfte) soziale  Praktiken anzusehen.

In der Abschlussdiskussion, die von Gesine Foljanty-Jost  moderierte wurde, wurde noch einmal die Bedeutsamkeit einer  international vergleichenden Perspektive hervorgehoben, wie sie für die  Bildungsforschung vor allem durch die PISA-Studie und die öffentliche Rezeption der PISA-Ergebnisse  einen großen Aufschwung erfahren hat. Erst im Vergleich sehr  unterschiedlicher Bildungssysteme zeigen sich Spezifika (und auch  Mängel) des einzelnen Bildungssystems. Allerdings ist bei dem  internationalen Vergleich zu beachten, dass die Gestalt nationaler  Schulsysteme nicht isoliert von der jeweiligen Geschichte und dem  kulturellen Kontext zu diskutieren ist. Bildungssysteme erscheinen  keinesfalls einfach übertragbar in andere nationale und kulturelle  Kontexte. Dennoch erweist sich der internationale Vergleich zumindest  heuristisch als sehr fruchtbar, wie auch diese Tagung wieder  eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Georg Breidenstein und Gesine Foljanty-Jost

Zum Seitenanfang