Contact
Dr. habil. Martin Bittner
martin.bittner@zsb.uni-hall...
Franckeplatz 1, Haus 31
06110 Halle (Saale)
Dr. habil. Martin Bittner
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Als kritischer Erziehungswissenschaftler beschäftige ich mich theoretisch und empirisch mit den Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen und frage danach, wie die institutionellen pädagogischen Arrangement gestaltet sind, um Bildung, Erziehung und Lernen verantwortlich zu ermöglichen. Ich stehe dabei für eine erziehungswissenschaftliche Theorie sozialer Praktiken sowie eine post-kritische Pädagogik.
Bildungsweg
12/2015 - 11/2024
Habilitation an der Europa-Universität Flensburg, Kumulative Habilitationsschrift: "Grenzbewegung zwischen Institutionen. Eine Analyse des Institutionellen pädagogischer Praktiken.“
02/2010 - 02/2014
Promovierender im Fach Erziehungswissenschaft, Freie Universität Berlin, Dissertationsschrift: "Prinzipien der Konstitution von Unterricht. Eine diskursethnographische Untersuchung an einer Jena-Plan-Schule.“ (Abschluss mit ,summa cum laude‘)
10/2001 - 02/2007
Student der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Nebenfächer Soziologie und Psychologie, Freie Universität Berlin, Diplomarbeitstitel: "Diskurstheorie und Diskursanalyse am empirischen Beispiel aktueller Jugendproteste in Frankreich.“ (Abschluss mit ,sehr gut‘)
Berufserfahrung
Seit 12/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
„(Neu-)Ordnungen von Bildungslandschaften reflexiv gestalten. Zur riskanten gesellschaftlichen und schulischen Teilhabe von Kindern in peripheren Sozialräumen" (NeOBi), im Teilprojekt 1: „Ethnografische Fallportraits des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarrangements von Kindern“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
04/2024 – 05/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
07/2021 - 03/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior Researcher/Projektleiter) am FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
12/2015 - 06/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc), Institut für Erziehungswissenschaft, AB Schulpädagogik, Professur für die Theorie der Bildung des Lehrens und Lernens, Europa-Universität Flensburg
12/2013 - 11/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Verbundprojekt (BBF/UDE), DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
„Institutionelle Risikokonstellationen sexueller Gewalt in familialisierten pädagogischen Kontexten“ (IRiK), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
09/2013 - 11/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Interkulturalität, Brandenburgisch Technische Universität Cottbus-Senftenberg
07/2013 - 11/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei uzbonn - Gesellschaft für empirische Sozialforschung und Evaluation, uzbonn GmbH
08/2011 - 09/2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, AB Anthropologie und Erziehung, Freie Universität Berlin
09/2008 - 07/2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Exzellenzcluster "Languages of Emotion“, Freie Universität Berlin
„Wertschätzung - Leistungsbewertung - Lernatmosphäre“, gefördert durch die DFG
Publikationen
https://www.researchgate.net/profile/Martin-Bittner-3/research